Wieder einmal hat Social Media einen neuen Food Trend hervorgebracht. Von TikTok über Instagram und Youtube aus erobern geschickt gefaltete und köstlich gefüllte Tortilla Wraps die Küchen, während wir alle im Teil-Lockdown wieder viel Zeit zum Ausprobieren neuer Kochideen haben.
Dabei ist es nicht schwer, zu erkennen, weshalb dieser Tortilla Trend unter dem gleichlautenden Hashtag #tortillatrend viral geht. Die Tortilla Wraps sind nicht nur köstlich, und genial einfach in der Zubereitung – sie sind gleichzeitig auch eine gute Methode der Resteverwertung. Eigentlich kann man so ziemlich alle Zutaten verwenden, die der Kühlschrank gerade so hergibt.
Durch diese Vielseitigkeit eignen sie sich – je nach verwendeten Zutaten – sowohl als köstliches Frühstück, zum leichten Mittagessen oder auch zum Abendessen.
Inhalt
Der Tortilla Wrap Hack
Gefüllte Tortillas an sich sind ja nun nichts wirklich Neues. Dennoch hat es dieser Tortilla Trend geschafft, auf Social Media viral zu gehen. Vielleicht weil das Konzept so genial einfach ist: man schneidet einen Schlitz in bis zur Mitte der Tortilla und belegt jedes Viertel ganz nach Belieben mit geeignete Zutaten. Anschließend wird gefaltet. Man beginnt einfach mit einem Viertel und faltet im Kreis, bis ein schönes kleines Päckchen entsteht, aus dem die Zutaten nicht herausfallen.
Dieses Päckchen kommt dann – sofern vorhanden – in einen Sandwich-Grill, einen Kontaktgrill oder auch ganz einfach in die Bratpfanne zum leichten anrösten. Fertig.
Wenn du für deine Tortilla Wraps Käse verwendest – was ich absolut empfehle! – platzierst du diesen am Besten in das vierte (letzte) Segment. Durch das Schmelzen des Käses klebt die Tortilla dann beim Rösten gut zusammen. Sperrige oder krümelige Zutaten – wie beispielsweise Gemüse, Fleischstreifen oder ähnliches passen besser in die Segmente 1 und 2, da sich diese nach dem Zusammenfalten später in der Mitte des Päckchens befinden.
Der Pfannen Hack
Wenn du eine Pfanne verwendest, dann nutze einfach eine zweite Pfanne oder einen geeigneten Topf, die du dann auf die gefalteten Wraps stellst. So beschwerst du die Wraps und drückst sie herunter – sie halten so besser zusammen.
Übrigens – ist dir schon einmal aufgefallen, dass fast alle Pfannenstiele eine längliche Öffnung an ihrem Ende haben? Dieser ist dafür geeignet, den Pfannenlöffel dort zu „parken“ wenn du nicht gerade mit ihm in der Pfanne rührst. Der Löffel hängt dann direkt über der Pfanne und wenn etwas heruntertropft, landet es in der Pfanne.

Geniale Tortilla Wraps à la Mexiko
Equipment
- Schneidebrett
- Küchenmesser
- Holzlöffel
- kleine Pfanne
- 2-3 Schalen für die vorbereiteten Zutaten
- Sandwich-Grilloder Kontaktgrill oder Bratpfanne
Zutaten
- 8 Stück Tortillas
- 200 Gramm Käsestifte
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Stück Peperoni
- 1/2 Dose Mais Abtropfgewicht 285 Gramm
- 1/2 Stück Paprika rot
- 75 Gramm Schinkenwürfel
- 1 TL Pflanzenöl
Zubereitung
- Die Peperoni entkernen und in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebel in Streifen schneiden und gemeinsam mit den Peperonistreifen und Schinkenwürfeln in dem Pflanzenöl anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden. Vom Herd nehmen und für die spätere Verwendung bereitstellen.
- Den Mais unter fließendem Wasser in einem Küchensieb abspülen und zur späteren Verwendung bereitstellen.
- Die Paprika säubern und von den Kernen befreien, in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen.
- Die Tortilla vom Rand bis zur Mitte einschneiden.
- Nun jedes Viertel belegen: das erste Segment bleibt leer, das zweite Segment ist für die Paprika-Würfel, den Mais und etwas Käse, das dritte Segment für die angebratenen Zweibeln, Peperoni-Streifen und Schinkenwürfel. Abschließend wird das letzte Segment mit Käsestiften bestreut.
- Beginnend vom ersten Viertel rechts herum im Kreis das Tortilla-Päckchen falten und leicht andrücken.
- Den gefalteten Tortilla Wrap im Sandwichmaker oder in der Pfanne von beiden Seiten anrösten, so dass der Käse schmilzt.
So schmecken die Tortilla Wraps noch köstlicher
Zu den Tortilla Wraps macht sich ein Dip ganz hervorragend. Dieser sollte zum Inhalt der Wraps passen – zu den mexikanisch inspirierten Tortilla Wraps habe ich natürlich eine Guacamole (hier geht’s zum Rezept) bereitet und außerdem noch Sauerrahm gereicht. Bei asiatisch inspirierter Füllung kann ich mir sehr gut eine süß-saure Soße vorstellen, bei einem Pizza-Wrap würde eine fruchtige Tomatensoße passen usw.
Du siehst, der Kreativität kannst du bei der Zusammenstellung freien Lauf lassen.
Weitere Ideen für gefüllte Tortilla Wraps
Hier habe ich noch weitere Ideen für kreative und köstliche Füllungen für dich.
Süße Variante 1 – Tortilla Wrap à la S’Mores
- Segment: Nutella
- Segment: Mini-Marshmallows
- Segment: Keksstückchen
- Segment: zerbröselte Schokolade
Süße Variante 2 – Tortilla Wrap für Minion-Fans …. Bananaaaa
- Segment: Nutella
- Segment: Bananen in Scheiben geschnitten
- Segment: Erdbeeren in Scheiben geschnitten
- Segment: Nutella
Herzhafte Variante 1 – Tortilla Wrap à la Toast Hawaii
- Segment: Frischkäse
- Segment: Ananas
- Segment: Kochschinken
- Segment: Käsestifte oder -raspel
Herzhafte Variante 2 – Tortilla Wrap à la Pizza
- Segment: Tomaten-Ketchup
- Segment: Paprika oder Champignonscheiben
- Segment: Salami oder Kochschinken
- Segment: Käsestifte oder –raspel
Herzhafte Variante 3 – Frühstückswrap
- Segment: Salatblätter
- Segment: Rührei
- Segment: kross gebratener Bacon
- Segment: Käsestifte oder -raspel
Weitere köstliche Foodtrends
Suchst du noch mehr Inspiration für köstliche Kleinigkeiten? Dann schau‘ doch gern einmal hier vorbei:
- ebenfalls via Social Media wurde der Foodtrend Pancake Cereal bekannt. Wie wäre es mit einem solchen köstlichen Frühstück?
- Auch der finnische Ofenpfannkuchen ist sehr köstlich und außerdem sehr schnell zubereitet.
- Das Trendgetränk des ersten Lockdowns im Jahr 2020 war der Dalgona Kaffee.
Keinen neuen Beitrag auf SilverTravellers verpassen!
Melde Dich für unseren Newsletter an! Kein Spam – versprochen! Du erhältst einmal im Monat einen Newsletter per eMail, in dem viele interessante Informationen zu den aktuellen Beiträgen enthalten sind. Außerdem kannst Du Dich jederzeit wieder abmelden, falls Du den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest.
>>> Hier geht es zur Anmeldung <<<
Liebe Cornelia, ich habe dein Rezept gestern ausprobiert und bin begeistert. Das Falten ging total easy und ich habe sie dann im Sandwichmaker fertig gebacken. Hat super geschmeckt. Sabrina
Echt toll die Rezepte. Ich mag Tortillas – am liebsten herzhaft. Übrigens das mit dem Pfannenlöffel (Loch) wußte ich nicht. Wieder etwas gelernt.
Lg Ute reist
Ich habe sowas schon vor zig Jahren auf USA-Reisen immer so gerne gegessen. Auf die Idee, das hier mal nachzumachen, bin ich nie gekommen. Aber Dein Beitrag macht mir echt Lust drauf. Sieht alles superlecker aus. Und einfach ist es auch. Da freue ich mich schon drauf.
LG Renate
Ich mag Tortillas auch total gerne. Die Falttechnik kannte ich jedoch noch nicht. Bis anhin habe ich einfach irgendwie gerollt und gefalten 😉
Hi,
dieser Food Trend klingt wirklich genial!
Ich bin ja kein Fan von diesen ganzen neumodischen Essgewohnheiten, aber die Tortilla Wraps klingen sau lecker und vor allem sehr einfach in der Zubereitung.
LG
Stephan
Ich liebe die mexikanische Küche! Tortillas habe ich schon oft verwendet, aber auf so eine coole Idee bin ich noch nicht gekommen. Dafür glatt 5 Sterne!
Hallo,
sehr leckere Ideen für die Tortillas. Die könnten wir auch mal wieder Essen. Und mit den Bildern kann man die nun schick falten. Ich würde die Herzhaften nehmen mit Hackfleisch. Nun bekomme ich Hunger darauf. Die letzten habe ich beim Essengehen einmal gegessen.
Liebe Grüße
Julia
Solche Wraps haben wir vor ein paar Jahren auch schon mal zu Hause gemacht, damals aber nicht in Segmente unterteilt. Die Idee finde ich aber klasse! Mein Lieblingswrap wäre auf jeden fall pikant und Guacamole dürfte dazu auch nicht fehlen!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Cornelia,
welch schöne Idee – ich habe schon ewig keine Tortillas mehr gegessen.
Bei uns wird es eine vegetarische und auf unsere Unverträglichkeiten abgestimmte Variante geben.
Danke für die vielen Ideen und auch den Tipp der raffinierten Falttechnik, die ich bislang nicht kannte.
Herzlichen Gruß
Anja von STADT LAND WELTentdecker
Hallo,
Tortilla Wraps sind sehr lecker. Könnte ich mal wieder machen für uns. Ich bin da eher der herzhafte Typ und würde das machen. Aber süß habe ich auch noch nicht probiert, müsste ich einmal machen. Danke für die leckeren Anregungen.
Liebe Grüße
Julia
Coole Idee! Ich habe noch Erbsen dazu gegeben, passt mit dem Mais super zusammen.
Irgendwie muss dieser Foodtrend an mir vorbei gegangen sein, habe ich gar nicht mitbekommen. Egal, probiere ich die Tortilla Wraps eben jatzt aus. Wirklich eine geniale Idee, das Ganze so zu falten.