Inhalt
Wenn die Temperaturen draußen ansteigen und die Sonne lacht, ist mal wieder Zeit für leichte Gerichte. Eines meiner favorisierten Gerichte für die Leichte Küche ist ein leichtes Hähnchen-Geschnetzeltes mit Pilzen. Es schmeckt hervorragend und ist auch noch sehr schnell zubereitet. Natürlich koche ich mit frischen Zutaten, in diesem Fall Champignons und Kirschtomaten. Beide Zutaten sind durch ihren hohen Wasseranteil sehr leicht und kalorienarm und geben einen sehr aromatischen Geschmack.
Champignons putzen – aber wie?
Ich verwende gern braune Champignons – sie sind aromatischer und intensiver im Geschmack, als die weiße Variante. Aber wie putzt man am besten Champignons?
Mit einer weichen Champignonbürste entferne ich vorsichtig eventuell anhaftenden Schmutz. Wenn erforderlich, halte ich dabei den Pilz kurz unter fließendes Wasser. Es wird zwar oft behauptet, beim Kontakt mit Wasser würden sich Pilze wie ein Schwamm vollsaugen und das Aroma verwässern. Aber hast du das schon einmal ausprobiert? Lege einfach mal für 5 Minuten einen Pilz in ein Glas Wasser – er wird garantiert nicht schwammig. Wenn du es ganz genau wissen möchtest, kannst du ihn ja vor und nach diesem Experiment wiegen – die Differenz ist dann die Menge Wasser, die der Champignon aufgesaugt hat. Tatsächlich bestehen Champignons ohnehin schon zu ca. 90% aus Wasser – wieviel also sollen sie noch aufsaugen können?
Anschließend schneide ich den Stiel soweit ab, dass er nicht wesentlich über den Pilzschirm hinaus ragt. Für mein leichtes Hähnchen-Geschnetzeltes mit Pilzen viertele ich die Champignons noch.
Deshalb verwende ich Kirschtomaten
Natürlich kannst du das Gericht auch mit jeder beliebigen anderen Tomatensorte zubereiten. Ich bevorzuge allerdings diese kleinen ovalen Kirschtomaten. Sie beinhalten viel Fruchtzucker und schmecken daher süßer und aromatischer als andere Sorten. Dabei haben sie dennoch nur ca. 20 Kalorien je 100 Gramm – sind also bestens für ein leichtes Gericht geeignet.
Leichtes Hähnchen-Geschnetzeltes mit Pilzen
Kochutensilien
- Schmorpfanne mit Deckel
- Holzlöffel
- Küchenmesser
- Esslöffel
- Schneidebrett
- 3-4 Schälchen für die vorbereiteten Zutaten
Zutaten
- 1 Stück Zwiebel
- 600 Gramm Hähnchenbrustfilet
- 200 Gramm Frischkäse mit Kräutern
- 3 EL Pflanzenöl
- 200 Gramm Kirschtomaten
- 400 Gramm Champignons braun
- 200 Milliliter Gemüsefond
- Salz, Pfeffer
- heller Soßenbinder
- Petersilie
Zubereitung
- Zunächst werden die einzelnen Zutaten für die weitere Verarbeitung vorbereitet und bereitgestellt:Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.Champignons wie im Blogbeitrag beschrieben säubern und vierteln.Die Tomaten waschen und halbieren.Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Streifen schneiden.
- Nachdem diese Vorbereitungen abgeschlossen sind, erhitzt du in einer geeigneten Schmorpfanne (sie sollte über einen Deckel verfügen!) das Öl. Darin werden nun die Streifen des Hähnchenbrustfilets rundherum angebraten. Anschließend nimmst du das Fleisch noch einmal aus der Pfanne, in die nun die Zwiebelwürfel und die Pilze gegeben werden. Beides wird ebenfalls ca. 5 Minuten angebraten, anschließend gibst du das Hähnchenfleisch wieder hinzu.
- Alles gut vermengen und mit dem Gemüsefond ablöschen. Nun rührst du den Frischkäse unter und lässt alles zusammen bei geschlossenem Deckel ca. 5-10 Minuten köcheln, bevor du die Tomaten hinzugibst. Nun noch einmal kurz (3-5 Minuten) bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Je nach Konsistenz der Soße kannst du diese abschließend noch ein wenig mit hellem Soßenbinder abbinden und ggf. das Ganze noch mit Pfeffer und Salz abschmecken.
So servierst du Hähnchen-Geschnetzeltes mit Pilzen
Zu diesem Gericht passt gekochter Reis ganz hervorragend. Auch Nudeln oder Kartoffeln können damit kombiniert werden – also wieder ein sehr vielseitiges Gericht.
Da das Hähnchen-Geschnetzelte so schnell zubereitet ist und die Tomaten auch nicht zu sehr verkocht werden sollten, empfiehlt sich ein Vorkochen nicht unbedingt. Das Gericht schmeckt frisch zubereitet am Besten.
Inspiration für weitere leckere Gerichte
Vielleicht darf es noch ein weiteres Rezept sein? Hier habe ich einige Vorschläge für Dich:
- Leichte Küche: Wie wäre es mit einem leichten vegetarischen Gericht? Aloo Gobi kommt aus der indischen Küche und ist sehr aromatisch.
- Tex-Mex Küche: Aus der Tex-Mex Küche kommt dieses Rezept für Enchiladas.
- Aromatisch: Ebenfalls mit Hähnchenbrustfilet wird dieses Zwiebelhähnchen zubereitet.
Wenn du noch mehr Inspiration suchst, dann stöbere doch selbst ein wenig auf SilverTravellers in den vielen Rezepten.
Ein tolles Rezept und vor allem wirklich gut beschrieben, wie es zubereitet wird. Ich greife immer gern auf deinen Blog zurück, weil du genau beschreibst, was zu tun ist. Bin nicht wirklich der beste Koch, aber mit dieser Anleitung gelingt es.