Mango Avocado Salat

Mango Avocado Salat mit Kabeljau

Es soll mal wieder Fisch auf den Teller kommen und du bist auf der Suche nach neuen, erfrischenden Geschmackserlebnissen und einem außergewöhnlichen Rezept? Ein Mango Avocado Salat mit zartem Kabeljau könnte genau das Richtige sein. Diese Kombination aus frischen, saftigen Mangos, cremigen Avocados und delikatem Kabeljau vereint eine Vielzahl von Aromen.

In diesem Blogartikel präsentiere ich dir ein einfaches und dennoch raffiniertes Rezept, das du leicht und mit wenig Aufwand zu Hause nachkochen kannst.

Kabeljau und Mango Avocado Salat – eine großartige Kombination

Mango und Avocado passen sehr gut zusammen und bilden eine köstliche Kombination. Obwohl sie unterschiedliche Texturen und Aromen haben, ergänzen sich ihre Eigenschaften perfekt.

Die Mango bringt eine süße, saftige und leicht säuerliche Note mit einem Hauch von tropischer Frische ein. Die Avocado hingegen ist cremig, mild und leicht buttrig im Geschmack. Die Kombination dieser beiden Früchte schafft eine ausgewogene Geschmackspalette, die süße und cremige Noten vereint und gleichzeitig für eine interessante Textur sorgt. Ergänzt wird diese Mischung durch frischen Salat und aromatische Kirschtomaten. Der säuerliche Zitronensaft verbindet die restlichen Zutaten miteinander und verleiht dem Salat eine tropische Frische. Reich an Vitaminen und gesunden Fetten ist der Mango Avocado Salat eine wahre Nährstoffbombe, schmeckt hervorragend und ist gleichzeitig in seiner farbenfrohen Erscheinung – das leuchtende Gelb der Mango, das satte Grün der Avocado und das frische Grün des Salats – ein wahrer Augenschmaus.

Einen besonderen Kontrast zur frischen und fruchtigen Note des Mango Avocado Salat bildet der milde und zarte Kabeljau. Beides Zusammen kann als leichtes Mittagessen oder auch in kleinerer Portion als Vorspeise genossen werden.

Zutaten für den Mango Avocado Salat

Was für eine Frucht ist die Mango?

Die Mango ist eine tropische Steinfrucht, die ursprünglich aus Südasien stammt, insbesondere aus Indien und Myanmar. Sie ist heute eine der weltweit beliebtesten exotischen Früchte.

Eine reife Mango schmeckt saftig, süß und aromatisch und hat eine leicht faserige bis cremige Konsistenz. Die Frucht ist meist oval, mit glatter Schale, die je nach Sorte grün, gelb, orange oder rot sein kann. In der Mitte hat die Mango einen großen, flachen Stein, der nicht essbar ist.

Ursprünglich kommt die Mango aus Indien, wo sie seit über 4.000 Jahren kultiviert wird. Heute wird sie in vielen tropischen und subtropischen Regionen angebaut, darunter Thailand, Mexiko, Brasilien, Spanien (Kanarische Inseln), Afrika und Australien. Indien ist weiterhin der größte Produzent und von dort stammt auch die „Königin der Mangos“, die Alphonso Mango.

Mangos sind vielseitig verwendbar. Man kann sie roh essen, in Salaten, Smoothies, Desserts oder herzhaften Gerichten wie diesem Mango-Avocado-Salat kombinieren. Sie bringen mit ihrer Süße und Säure eine perfekte Balance in exotische Gerichte.

Was für eine Frucht ist die Avocado?

Ja, Avocados sind Früchte! Sie gehören botanisch gesehen zu den Beeren und stammen vom Avocadobaum aus der Familie der Lorbeergewächse.

Eine Frucht entsteht aus der bestäubten Blüte einer Pflanze und enthält Samen – genau wie die Avocado mit ihrem großen Kern – und deshalb gehört die Avocado zu den Früchten. Genauer gesagt, ist sie eine einsamige Beere, weil ihr Fruchtfleisch den Samen (Kern) umschließt und sie eine weiche Außenschale hat.

Ursprünglich kommt die Avocado aus Mexiko und Mittelamerika, heute wird sie jedoch auf Grund der großen Nachfrage weltweit angebaut, u. a. in Mexiko, Peru, Chile, Spanien und Israel.

Die Avocado enthält viele ungesättigte Fettsäuren, besitzt eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack. Damit ist sie perfekt für Salate oder Guacamole.

Kurz gesagt: die Avocado ist eine supergesunde Frucht – auch wenn sie oft für ein Gemüse gehalten wird!

Die Frische macht’s – so erkennst du frische Mangos und Avocados

Für den köstlichen Salat solltest du natürlich frische und reife Früchte verwenden. Aber woran erkennst du, ob eine Mango und eine Avocado gerade richtig gereift sind?

Bei einer Mango solltest du auf folgende Merkmale achten:

  • Reife Mangos haben in der Regel eine gelbe, goldene oder orangefarbene Schale, abhängig von der Sorte.
  • Mangos verströmen einen angenehmen, süßen Duft an der Stielansatzstelle. Wenn du an der Stelle schnupperst und einen intensiven, süßen Geruch wahrnimmst, ist die Frucht wahrscheinlich reif.
  • Drücke die Mango leicht mit den Fingern. Eine reife Mango gibt leicht nach, aber sie sollte nicht zu weich sein. Vermeide Mangos, die hart oder zu weich sind.
  • Vermeide Mangos, die stark schrumpelig sind, da dies auf Überreife hinweisen kann.

Beim Kauf einer Avocado sind folgende Merkmale hilfreich:

  • Die Schale einer reifen Avocado kann je nach Sorte von dunkelgrün bis hin zu fast schwarz variieren. Einige Avocado-Sorten haben auch eine leicht purpurne Farbe, wenn sie reif sind. Eine reife Avocado hat oft eine gleichmäßige, dunkle Farbe über die gesamte Schale.
  • Drücke sanft auf die Avocado, um ihre Reife zu prüfen. Eine reife Avocado gibt unter leichtem Druck nach, aber sie sollte nicht zu weich sein. Wenn die Avocado beim Drücken nachgibt, ist sie wahrscheinlich reif. Vermeide Avocados, die hart wie ein Stein sind oder solche, die zu weich und matschig sind.
  • Entferne den kleinen Stiel an der Spitze der Avocado und schau darunter. Ist die Farbe unter dem Stiel grün, deutet dies darauf hin, dass die Avocado reif ist. Ist die Farbe unter dem Stiel braun, ist die Avocado möglicherweise überreif oder bereits braun im Inneren.

Sowohl Mango als auch Avocado können nachreifen. Wenn du sie nicht sofort verwenden möchtest, wähle Früchte, die noch etwas fester sind und lagere sie zum Nachreifen im Obstkorb gemeinsam mit Äpfeln. Äpfel produzieren das Reifegas Ethylen, das den Reifeprozess anderer Früchte beschleunigen kann.

Was für ein Fisch ist der Kabeljau

Der Kabeljau ist ein Meeresfisch aus der Familie der Dorsche und kommt vor allem im Nordatlantik vor. Er ist einer der bekanntesten und wirtschaftlich wichtigsten Speisefische.

Sein Fleisch ist weiß, mild im Geschmack und hat eine zarte, aber dennoch feste Konsistenz. Kabeljau eignet sich hervorragend zum Braten, Dünsten, Backen oder für Fischsuppen. Er ist reich an Eiweiß, enthält wenig Fett und liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren sowie Vitamin D.

In Deutschland wird oft unterschieden: Junge Fische in der Ostsee heißen Dorsch, während die größeren, erwachsenen Exemplare aus dem Nordatlantik als Kabeljau bezeichnet werden. In anderen Ländern gibt es diese Unterscheidung meist nicht – im englischen Sprachraum bezeichnet man beides als „Cod“.

Das beste Stück vom Kabeljau

Ganz besonders freue ich mich immer, wenn es am Fischverkaufsstand in unserem Supermarkt Loins vom Kabeljau gibt – das ist nämlich das beste Stück von diesem köstlichen Fisch.

Ein Kabeljau-Loin ist der zentrale, längliche Teil des Kabeljaufilets, der frei von Gräten ist. Es ist also sozusagen das Filetstück, das sich entlang des Rückgrats des Fisches erstreckt.

Kabeljau-Loin ist bekannt für seine zarte Textur und seinen milden Geschmack. Es eignet sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsmethoden, darunter Braten, Grillen, Backen oder Dünsten. Wenn du den Loin ohne Haut zubereitest, dann musst du beim Zubereiten ein wenig acht geben, dass er nicht zerfällt.

Kabeljau Loins
Mango Avocado Salat
Print Recipe Rezept pinnen
5 von 6 Bewertungen

Mango Avocado Salat mit Kabeljau

Dieser frische und fruchtige Mango Avocado Salat harmoniert perfekt mit dem milden und zarten Kabeljau. Perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als Vorspeise.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Hauptgericht, Kleinigkeit, Salat
Küche: International
Keyword: Fisch, Salat
Servings: 2
Calories: 510kcal

Zutaten

für den Salat

  • 1 Stück Mango
  • 1 Stück Avocado
  • 5 Stück Kirschtomaten
  • 1/2 Stück Salatkopf

für das Dressing

  • 1 Stück Zitrone
  • 1 Stück Peperoni
  • 1 EL Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 6 EL Olivenöl

für den Fisch

  • 4 Stück Kabeljau Loin
  • Zitronenpfeffer
  • Pflanzenöl

Zubereitung

  • Die Mango von Kern und Schale befreien und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
    Die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
    Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
  • Den Salat waschen, einige Blätter beiseite legen und den Rest in verzehrgerechte Stücke schneiden.
  • Für das Dressing die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Die Peperoni von den Kernen und weißen Trennwänden befreien. Den Zitronensaft gemeinsam mit der Peperoni, dem Honig, Salz und Pfeffer sowie Olivenöl zu einem homogenen, sämigen Dressing mixen. Dazu eignet sich beispielsweise ein Pürierstab, Smoothie-Maker oder Multizerkleinerer.
  • Mango, Avocado, Kirschtomaten und Salat miteinander vermischen, das Dressing bereitstellen und erst kurz vor dem Servieren untermengen.
  • Den Kabeljau säubern, trockentupfen und mit dem Zitronenpfeffer würzen. Anschließend entweder in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten 5 Minuten braten, oder für 15 Minuten bei 160°C im Backofen garen. Letzteres hat den Vorteil, dass die Loins nicht gewendet werden müssen und daher das Risiko des Auseinanderfallens geringer ist.
  • Sobald der Kabeljau fast fertig ist, das Dressing über den vorbereiteten Salat geben und gut vermengen.
  • Die beiseite gelegten Salatblätter auf den Tellern auslegen und den fertigen Mango Avocado Salat darauf anrichten. Die fertigen Kabeljau-Loins dazugeben und alles zusammen servieren.

Probier es aus und genieße die köstliche Kombination!

Hast du jetzt Lust auf eine frische, leichte und unglaublich leckere Mahlzeit? Dann probiere diesen Mango-Avocado-Salat mit gebratenem Kabeljau-Loin doch direkt aus! Mit seiner perfekten Kombination aus süßer Fruchtigkeit, cremiger Avocado und saftigem Fisch ist er ein echtes Highlight – egal, ob als schnelles Abendessen oder als besonderes Gericht für Gäste. Hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das Gericht gemundet hat.

Hast du Tipps oder eine eigene Variation? Dann schreib sie doch einfach in die Kommentare!

Ich freue mich auf dein Feedback und wünsche dir viel Spaß beim Kochen & Genießen!

Leckeres für jeden Tag

Dieses Rezept ist im Rahmen der Foodblogger-Aktion „Leckeres für jeden Tag“ mein Beitrag zum Motto „Ostern – Leckerer denn je“. An Karfreitag gibt es schließlich bei vielen Familien traditionell Fisch zum Mittagessen, da würde diese moderne und leichte Variante sehr gut passen.

Mango Avocado Salat mit Kabeljau

Auf SilverTravellers findest du noch weitere Fischrezepte, die sich hervorragend für ein zum Osterfest passendes Mittagessen eignen.

Weitere Inspiration für köstliche Rezepte zum Osterfest findest du in den Beiträgen der anderen Teilnehmer. Beteiligt haben sich

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




12 Kommentare zu „Mango Avocado Salat mit Kabeljau“

  1. 5 Sterne
    Hmm. das sieht richtig lecker aus. Kann ich mir gut als Hauptspeise für das Ostermenü vorstellen. Mit dem fruchtigen Salat schmeckt es schon schön frühlingshaft 🙂
    Liebe Grüße, Bettina

  2. Eine schöne frühlingshafte Kombi. Mango und Avocado mag ich richtig gerne und mit dem Kabeljau ist es eine richtig schöne Oster-Vorspeise. Liebe Grüße Silke

  3. 5 Sterne
    Ich sehe gerade wieder, dass es bei uns viel zu selten Fisch gibt. Das Rezept merke ich mir, das schaut großartig aus!
    Liebe Grüße
    Simone

  4. Liebe Cornelia,
    der Salat klingt sehr lecker.
    Ich kann mir vorstellen das dieser auch meinen Kindern schmeckt.
    Liebe Grüße sendet
    Marie

Nach oben scrollen