Rahmwirsing ist eine beliebte Beilage, die durch ihre cremige Konsistenz und den mild-würzigen Geschmack besticht.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Gericht: Beilage
Küche: Deutschland
Keyword: Gemüse, klassisch
Servings: 3
Calories: 460kcal
Kochutensilien
Schneidebrett
großes Messer
große Schüssel für den geschnittenen Wirsing
Schmorpfanne mit Deckel
Rührlöffel
Teelöffel
Küchenmesser
Zutaten
1StückWirsingskohlca. 1 kg
1StückZwiebel
300MilliliterSchlagsahne
2ELPflanzenöl
50MilliliterWeißweintrocken
1TLZitronenpfeffer
1PriseMuskat
etwasSoßenbinderhell
Zubereitung
Den Wirsing säubern und äußere Blätter ggf. entfernen. Dann den Wirsing in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel ebenfalls in Streifen schneiden.
In einer großen Schmorpfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebelstreifen darin anbraten bis sie glasig werden. Die Wirsingstreifen zugeben und alles ca. 3-5 Minuten andünsten, anschließend mit der Sahne ablöschen und im weiteren Verlauf leicht köcheln lassen. Alternativ zur Sahne kannst du auch Crème fraîche verwenden.
Mit Zitronenpfeffer und Muskat würzen. Sobald der Wirsing die gewünschte Konsistenz erreicht hat (er sollte noch ein wenig Biss haben) den Weißwein zugeben. Alles gut verrühren.
Wenn die Soße noch recht flüssig ist, kann sie mit etwas hellem Soßenbinder angedickt werden. Dabei vorsichtig vorgehen – nach und nach ein wenig Soßenbinder zugeben und erst einmal andicken lassen.