Meine Version des asiatischen Klassikers, den ich in Singapur in einem Hawker Center gegessen habe: köstlicher Papaya Salat in einer „entschärften“ Variante.
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit20 MinutenMin.
Gericht: Kleinigkeit, Salat
Küche: Asiatisch, Singapur
Keyword: Gemüse, kalorienarm, leicht, Sojasauce, Sommer
Servings: 4
Calories: 117kcal
Kochutensilien
Schneidebrett
Küchenmesser
Zitruspresse
3-4 Schälchen für die vorbereiteten Zutaten
Multi-Zerkleinerer oder Julienne-Schneider
Esslöffel
Salatschüssel
Salatbesteck
Zutaten
500GrammPapaya-Fruchtfleischunreif
2-3StückMöhren
1StückSchalotte
1BundMinzefrisch
1StückLimette
1-2StückPeperonije nach gewünschter Schärfe
1Dosegrüne BohnenAbtropfgewicht 110 Gramm
2-3ELbrauner Zucker
1-2ELSoja Sauce
Zubereitung
Alle Zutaten für den Papaya Salat auf der Arbeitsfläche bereitlegen
Für das Dressing die Limette halbieren und mittels Zitruspresse den Saft auspressen. In einem geeigneten Behältnis den Limettensaft mit dem Rohrzucker und der Sojasauce vermischen, bis der Zucker komplett gelöst ist. Das fertige Dressing für die spätere Verwendung beiseite stellen.
Papaya schälen und von den Kernen befreien.
Die Möhren ebenfalls schälen. Papaya und Möhren mit dem Multi-Zerkleinerer grob raspeln.
Die Minzeblätter abspülen und von ggf. anhaftendem Schmutz säubern, von den Stängeln abstreifen und grob in Streifen schneiden.
Die Schalotte schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
Die Peperoni von den Kernen befreien und in feine Streifen schneiden.
Die grünen Bohnen (ich verwende ein Konservenprodukt) gut abtropfen lassen.
In einer Salatschüssel nun Papaya, Möhren, Peperonistreifen, Schalottenwürfel und das vorbereitete Dressing miteinander vermengen. Gut ist es, alles ein wenig zu verkneten oder mit einem großen Löffel fest anzudrücken.
Zuletzt werden noch die grünen Bohnen und die geschnittene Minze untergemischt, alles noch einmal kurz umgerührt und der Salat angerichtet. Wer mag, kann noch geröstete Erdnüsse darüberstreuen.