Mit dem Wok chinesisch kochen – du möchtest das einmal ausprobieren? Da passt dieses doch ein wenig an unseren mitteleuropäischen Geschmack angepasste Gericht für Putenfleisch mit Ingwer ausgezeichnet!
Vorbereitungszeit1 StundeStd.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Ruhezeit10 StundenStd.
Gesamtzeit1 StundeStd.20 MinutenMin.
Gericht: Hauptgericht
Küche: Asiatisch, Chinesisch
Keyword: Geflügel, Ingwer, Sojasauce
Servings: 4
Calories: 340kcal
Kochutensilien
Wok mit Wok-Holzlöffel
Schneidbrett
Küchenmesser
Fleischmessser
Esslöffel
Elektrischer Zerkleinerer
Salatschleuder
Frischhaltedose zum Marinieren
Küchensieb
3-4 Schälchen für das vorbereitete Gemüse
Zutaten
600GrammPutenbrustfilet
50GrammIngwer
5ELSojasauce
2ELSherry
1ELHonig
1StückPaprikaschoterot
1StückPaprikaschotegelb
1GlasMungobohnenkeime(Abtropfgewicht ca. 180 Gramm)
1GlasBambussprossen(Abtropfgewicht ca. 180 Gramm)
1TLChiliflocken(je nach gewünschter Schärfe auch mehr)
4StückFrühlingszwiebeln
Salz, Pfeffer
Erdnussöl
Zubereitung
Vorbereitung am Vorabend
Das Putenfleisch säubern und in gabelgerechte Streifen schneiden.
Den Ingwer schälen und gemeinsam mit der Sojasauce, dem Sherry, Honig und ein wenig Pfeffer im Zerkleinerer fein pürieren. Es ergibt sich eine etwas dickflüssige Masse, die zum Marinieren der Fleischstreifen verwendet wird.
Die Fleischstreifen in eine Frischhaltedose geben und mit der Marinade vermengen.
Das marinierte Fleisch über Nacht in den Kühlschrank geben und durchziehen lassen.
Vorbereitung vor dem Kochen
Die Paprikaschoten säubern, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in gabelerechte Streifen schneiden.
Die Mungobohnenkeime und die Bambussprossen in das Küchensieb geben und unter kaltem Wasser abspülen.
Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Das marinierte Fleisch mit der Salatschleuder von der Marinade trennen. Es kann auch einfach im Küchensieb abtropfen, die Marinade muss aber unbedingt aufgefangen werden.
Fertigstellung durch Pfannenrühren
Den Wok erhitzen (stärkste Wärmezufuhr) und das Öl in den bereits heißen Wok geben.
Das gut abgetropfte Fleisch nun in dem heißen Öl ca. 5 Minuten anbraten.
Die Paprikastreifen zum Fleisch in den Wok geben und ca. 2 Minuten unter Rühren mitbraten.
Anschließend die Bambussprossen, die Mungobohnenkeime und die Frühlingszwiebelringe in den Wok geben und alles gut vermengen. Die aufgefangene Marinade zugießen und bei geschlossenem Deckel ca. 5-8 Minuten garziehen lassen, ab und zu umrühren. Aufpassen, dass das Gemüse nicht zerkocht, es sollte noch Biss haben.