Feigenmarmelade selber machen – ein einfaches Rezept
Diese Feigenmarmelade hat einen einzigartigen Geschmack, die fruchtige Süße der Feigen wird mit Aromen von Zitrone, Ingwer und einen Hauch Zimt kombiniert.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit35 MinutenMin.
Gericht: Frühstück, Kaffeepause
Küche: Deutschland
Keyword: Brotaufstrich, Marmelade
Servings: 6Gläser
Calories: 460kcal
Kochutensilien
Küchenmesser
Schneidebrett
Multizerkleinerer oder Küchenreibe
Teelöffel
Küchenwaage
Holzlöffel
großer Topf
Zitruspresse
6 kleine Marmeladengläser à 225 ml
Marmeladen-Trichter
Kelle
Zutaten
1KilogrammFeigenviolett
500GrammGelierzucker2:1
1StückZitrone
1TLZimt
30GrammIngwergerieben/püriert
Zubereitung
Die Feigen waschen, ggf. mit einer Küchenbürste säubern. Den Stiel und Blütenansatz entfernen und die Früchte in Stücke schneiden.
Den Ingwer schälen und mit einem Multizerkleinerer pürieren oder mit einer Küchenreibe fein reiben. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
Feigen, Ingwer und Zitronensaft in einen großen Topf geben und mit dem Gelierzucker vermischen. Alles zusammen unter Rühren erhitzen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Feigen weich geworden sind.
Nun von der Wärmequelle nehmen und mit dem Pürierstab alles zu einer glatten Masse von dickflüssiger Konsistenz verarbeiten, so dass keine Stücke mehr erkennbar sind.
Anschließend den Zimt unterrühren und alles noch einmal für 3 Minuten unter ständigem Rühren aufkochen.
Die fertige Marmelade durch einen Marmeladentrichter in vorbereitete Gläser füllen und diese sofort fest verschließen.