Einfache Mango-Marmelade mit Gelierzucker – purer Fruchtgeschmack ohne zusätzliche Aromen
Diese Mango-Marmelade kommt puristisch daher – zu Mango und Gelierzucker kommt lediglich ein wenig Zitronensaft. Mehr Fruchtgeschmack geht kaum!
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit35 MinutenMin.
Gericht: Kaffeepause
Küche: Deutschland
Keyword: Brotaufstrich, Marmelade
Servings: 6Gläser à 225 ml
Calories: 430kcal
Kochutensilien
Küchenwaage
Pürierstab oder Multi-Zerkleinerer
großer Topf
Holzlöffel
Kelle
Zitruspresse
Marmeladen-Trichter
6 kleine Marmeladengläser
Zutaten
1KilogrammMangonur Fruchtfleisch gewogen
500GrammGelierzucker2:1
1/2StückZitrone
Zubereitung
Zuerst werden die Marmeladengläser vorbereitet: säubern, heiß ausspülen und bereitstellen.
Die Mangos von Kern und Schale befreien. Ich schneide zuerst beidseitig am Kern entlang und trenne dann die Schale vom Fruchtfleisch. Das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
Mango und Gelierzucker in einem großen Topf vermischen, ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Die Zitrone auspressen und den Saft zu Fruchtfleisch und Gelierzucker in den Topf geben. Der Zitronensaft unterstützt das Gelieren zusätzlich.
Anschließend alles zum Kochen bringen und ca. 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Den Topf vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab die Masse nur leicht zerkleinern. Es sollen noch einige Fruchtstücke verbleiben. Anschließend den Topf wieder auf den Herd stellen und weitere 2 Minuten kochen.
Anschließend eine Gelierprobe machen, dazu mit dem Rührlöffel ein wenig Marmelade auf eine Untertasse o.ä. geben und diese kurz (2-3 Minuten) in den Kühlschrank stellen. Während dessen die Marmelade bei geringer Hitzezufuhr weiter köcheln lassen. Wenn der Marmeladenklecks fest wird, kann die Masse in Gläser gefüllt werden.
Die Marmelade durch den Trichter in die vorbereiteten Gläser füllen und diese mit den passenden Deckeln fest verschließen.