Ein raffiniertes Fischgericht: durch intensive Gewürze erhält der Fisch einen aromatischen Geschmack. Gut vorzubereiten und sehr lecker!
Vorbereitungszeit45 MinutenMin.
Zubereitungszeit1 StundeStd.
Gesamtzeit1 StundeStd.45 MinutenMin.
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutschland
Keyword: Fisch, Ofengerichte
Servings: 2Personen
Kochutensilien
Backofen, Fettpfanne
Küchenmesser
Küchenpapier
kleine Schüssel
Esslöffel
Teelöffel
Messbecher
Küchenpinsel
Kännchen
Zutaten
1StückHecht(ausgenommen und küchenfertig vorbereitet, ohne Kopf und Flossen)
2StückZitronen
5StückMöhren
1StückStaudensellerie
1DoseTomaten, stückig
1StückZwiebel
1BundPetersilie
2ELSenf
4ELTomatenketchup
1ELCurrypulver
1TLKurkuma
200mlSchlagsahne
100mlMilch
Salz, Pfeffer
Kräuterbutter
Zubereitung
Der Fisch (ausgenommen, ohne Kopf und Schwanz) wird zunächst gesäubert und mit Küchenpapier wieder trocken getupft. Dann mit Zitronensaft und Salz/Pfeffer abreiben und mit Petersilie, und – je nach Geschmack – mit Kräuterbutter und Zitronenscheiben füllen.
Möhren, Zwiebel und Staudensellerie in Stücke schneiden und gleichmäßig auf der Fettpfanne verteilen. Die Tomaten aus der Dose ebenfalls dazugeben. In der Mitte ein „Bett“ formen und den Fisch aufrecht darauf setzen, so dass er nicht umfallen kann.
Den Senf, Ketchup, Curry und Kurkuma in einer kleinen Schüssel vermischen und die Masse mit dem Küchenpinsel gleichmäßig auf den Fisch streichen.
Die Schlagsahne (ungeschlagen) und die Milch in einem kleinen Kännchen verrühren.
Die Fettpfanne mit dem Fisch in den vorgeheizten Backofen (150°C bei Ober- und Unterhitze) geben.
Während der Garzeit von 60 Minuten den Fisch immer wieder mit der Mischung aus Schlagsahne und Milch übergießen, damit er schön saftig bleibt. Dadurch entsteht gleichzeitig auch eine leckere Soße.