Flammkuchen mit Feigen und Ziegenkäse ist eine wunderbare spätsommerliche bis herbstliche Variante des klassischen Rezeptes für Flammkuchen.
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Backzeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutschland, Frankreich
Keyword: Ofengerichte
Servings: 2
Calories: 655kcal
Kochutensilien
Backblech
Backpapier
Schneidebrett
Küchenmesser
Gemüsebürste
Messer oder Streichpalette
Schere
Pizzaschneider oder Messer
Backofen-geeignete Topfhandschuhe
Zutaten
1StückFertig-Flammkuchenteig
150GrammZiegenfrischkäse
2Stückrote Zwiebeln oder Schalotten
100GrammSerranoschinkenin Scheiben
1/2PäckchenGartenkressefrisch
4StückFeigenfrisch
Zubereitung
Zunächst den Backofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Dabei sollte das Backblech im Ofen verbleiben und bereits vorwärmen. Der fertig belegte Flammkuchen wird dann später vorsichtig auf das heiße Backblech gelegt.
Den Teig auswickeln, ggf. noch eine zusätzliche Lage Backpapier unterlegen. Den Boden großzügig mit Ziegenkäse bestreichen.
Die Zwiebeln oder Schalotten schälen und in feine Ringe schneiden. Ich halbiere diese Zwiebelringe noch, das lässt sich später einfacher essen.
Die Feigen säubern (ich verwende dazu eine weiche Gemüsebürste) und in Scheiben schneiden.
Die Gartenkresse abschneiden und für die spätere Verwendung beiseite stellen.
Feigen, Schinken und Zwiebeln nun auf dem mit Ziegenkäse bestrichenen Flammkuchenboden nach Belieben verteilen.
Das Backblech aus dem Ofen holen und vorsichtig den fertig belegten Flammkuchen mit dem Backpapier auf das heiße Backblech legen. Das Blech zurück in den Ofen schieben und für etwa 12-15 Minuten backen. Der Flammkuchen ist fertig, wenn der Rand beginnt, ein wenig bräunlich zu werden.
Den fertigen Flammkuchen noch mit Gartenkresse bestreuen und servieren.