Die Alternative zum aufwendigen Entenbraten: Entenbrust mit einer delikaten Pflaumen-Portwein-Soße. Einfach und schnell in der Zubereitung!
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Zubereitungszeit40 MinutenMin.
Gesamtzeit45 MinutenMin.
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutschland
Keyword: Geflügel, klassisch, Weihnachten, Winter
Servings: 4
Calories: 770kcal
Zutaten
3-4StückEntenbrustfilets
150GrammBackpflaumen
200MilliliterPortwein
400MilliliterGeflügelfond
Salz
Zitronenpfeffer
Zubereitung
vorbereitende Arbeiten am Vortag
Ein Arbeitsschritt steht bereits einige Stunden vor der eigentlichen Zubereitung an. Die Backpflaumen müssen in dem Portwein eingelegt werden. Das erledige ich immer bereits am Vortag. Dazu gebe ich die Backpflaumen in eine geeignete Frischhaltedose und gieße den Portwein zu. Die Pflaumen sollten gut vom Portwein bedeckt sein. Mit verschlossenem Deckel stelle ich anschließend die Frischhaltedose mit den eingelegten Backpflaumen in den Kühlschrank.
Zubereitung der Entenbrustfilets
Im ersten Schritt wird die Entenbrust gesäubert, anschließend wieder trocken getupft (ich verwende dazu Küchenpapier) und eventuell noch vorhandene Sehnen und Federkiele entfernt.
Mit einem scharfen Messer schneide ich dann die Haut ein – in zwei Richtungen, so dass ein grobes Rautenmuster entsteht. Dabei passe ich auf, dass ich wirklich nur die Haut und nicht versehentlich das Fleisch darunter einschneide. Nun reibe ich die Entenbrust mit einer Mischung aus Salz und Zitronenpfeffer ein.
In einer Grillpfanne brate ich die Entenbrust zunächst auf der Hautseite und anschließend auch auf der Innenseite scharf an. Dazu die Entenbrust in die kalte Pfanne legen und diese erst dann erhitzen. Eine Zugabe von Fett ist dabei nicht erforderlich, da beim Anbraten auf der Hautseite reichlich Fett austritt.
Mit der Hautseite nach oben lege ich sie anschließend in eine ofenfeste Form und gebe diese bei 220°C für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Das Fleisch ist dann gerade noch rosa und sehr zart.
Nach Ende der Garzeit nehme ich die Entenbrust aus dem Backofen und lasse sie 5 Minuten ruhen. Anschließend schneide ich sie in breite Scheiben und schon ist sie fertig zum Servieren.
Zubereitung der Portwein-Pflaumen-Soße
Während die Entenbrust im Ofen gart, bleibt Zeit für die Zubereitung der Soße und der Beilagen. Für die Soße erhitze ich die Pfanne, in der die Entenbrust angebraten wurde, noch einmal kurz und lösche den Bratensatz mit den in Portwein eingelegten Backpflaumen und der Geflügelbrühe ab.
Diese Mischung lasse ich nun ein wenig köcheln und binde die Soße schließlich, indem ich die enthaltenen Pflaumen püriere. Dazu gebe ich die Soße mit den darin enthaltenen Pflaumen in einen hohen Becher und püriere das Ganze mit einem Pürierstab, bis eine glatte Masse entsteht – fertig. Eine wirklich sehr einfache, aber absolut delikate Soße!
Sollte die Soße noch zu dünnflüssig sein, dann reduziere ich sie noch ein wenig, indem ich sie in der Pfanne köcheln lasse.