Kalte Gurkensuppe ohne Knoblauch, mit Räucherlachs-Canapés
Diese Kalte Gurkensuppe kommt ohne Knoblauch daher und ist genau das Richtige an heißen Sommertagen! Rezept mit ausführlichen Zubereitungshinweisen und Tipps für viele Variationen.
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Gesamtzeit15 MinutenMin.
Gericht: Kleinigkeit, Suppe
Küche: Deutschland
Keyword: kalorienarm, leicht, Suppe
Servings: 2
Calories: 450kcal
Kochutensilien
Gemüseschäler
Küchenmesser
Schneidebrett
Mixgefäß
Mixer oder Multi-Zerkleinerer
Zutaten
für die kalte Gurkensuppe
1StückSchlangengurke
1Bundfrischer Dill
400mlNaturjoghurt3,5% Fettgehalt
etwaskalte Gemüsebrühe
4StückEiswürfel
Salz, Pfeffer
für die Räucherlachs-Canapés
8ScheibenCiabattabrot
etwasButter
4 ScheibenRäucherlachs
etwasDill zum Garnieren
Zubereitung
Den Dill abspülen und trockenschütteln. Ein wenig Dill für die Dekoration zur Seite legen und den Rest fein schneiden.
Die Gurke schälen und in kleine Stücke schneiden.
Gurkenstücke und Joghurt in einen Mixbecher geben und auf fein pürieren, bis keine Stücke mehr vorhanden sind und eine glatte Masse entsteht. Nun kann man mit Hilfe der Brühe die richtige Konsistenz herstellen. Am besten immer nur ein ganz wenig Brühe zugießen, dann umrühren. So verfahren, bis die Suppe nicht mehr zu dick, aber auch nicht zu dünnflüssig ist. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Das Ciabatta-Brot in gut ½ cm dicke Scheiben schneiden und diese mit Butter bestreichen. Nun den Räucherlachs (oder ggf. Schinken, Käse) großzügig darauf verteilen, zum Schluss mit etwas Dill dekorieren.
Erst kurz vor dem Servieren den kleingeschnittenen Dill zur Suppe dazugeben und unterrühren. Besonders erfrischend wird die Kalte Gurkensuppe, wenn beim Servieren noch zusätzlich Eiswürfel zugegeben werden.