Schon als Kind haben viele von uns Omas Hühnersuppe als Hausmittel gegen Erkältungen genossen - hier ist mein Rezept, nach welchem ich auch heute noch diese gute alte Hausmannskost zubereite.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit50 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.
Gericht: Hauptgericht, Kleinigkeit, Vorspeise
Küche: Deutschland
Keyword: Geflügel, klassisch, leicht, Suppe
Servings: 4
Kochutensilien
großer Suppentopf
mittlerer Suppentopf
kleiner Topf
Küchensieb
Holzlöffel
Schneidebrett
Küchenmesser
Esslöffel
3-4 Schälchen für die vorbereiteten Zutaten
Zutaten
1 PackungHühnerklein500 Gramm
200Gramm Hähnchenbrustfilet
3ELSuppengewürzgetrocknet
1TLSalz
85GrammReisMaßangabe ungekocht
4StückMöhrenalternativ Kohlrabi, Blumenkohl etc.
200Grammgrüne ErbsenTiefkühlware
2LiterWasser (ungefähr)
Zubereitung
Das Hühnerklein im gefrorenen Zustand mit dem Suppengewürzund dem Salz in den großen Suppentopf geben, mit Wasser aufgießen. Das Hähnchenbrustfilet ebenfalls mit in den Topf geben. Bei geschlossenem Deckelzum Kochen bringen und anschließend ca. 40 Minuten kochen.
Das Hähnchenbrustfilet wieder aus dem Topf nehmen. Anschließend die Brühe durch ein Sieb in einen geeigneten Behälter gießen. Ich verwende dazu meist einen zweitenSuppentopf, in welchem ich die Hühnersuppe dann auch zubereite.
Das Gemüse schälen und in löffelgerechte Stücke schneiden.
Nun wird das Gemüse in den Topf zur Brühe gegeben. Es soll noch ein wenig Biss haben, also nicht allzu lange gekocht werden; 10 Minuten sollten ausreichend sein.
Inzwischen in dem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen. Sobald es kocht, den vorher in einem Sieb abgespülten Reis hinein geben und ca. 10 Minuten bei geschlossenem Deckel kochen.
Zum Schluss das Fleisch noch in löffelgerechte Stücke schneiden, den Reis durch ein Sieb abgießen und alles zur Brühe in den Topf geben.
Mit ein wenig kleingeschnittener Petersilie garnieren und servieren.