Zucchini Puffer Rezept

Zucchini Puffer Rezept – schnell, einfach & kalorienarm

Wenn der Garten mehr Zucchini produziert, als man essen kann, wird’s Zeit für dieses Lieblingsrezept: Zucchini Puffer! Knusprig gebraten, herrlich würzig und in 20 Minuten fertig – perfekt für heiße Sommertage oder wenn’s einfach schnell gehen muss. Und das Beste: du brauchst nur wenige Zutaten, die fast jeder zu Hause hat.

Zucchini Puffer sind der Beweis, dass man aus einfachen Zutaten ein leckeres Gericht zaubern kann. Ob als schnelles Mittagessen, gesunder Snack oder Resteverwertung – dieses Rezept ist vielseitig, leicht und richtig lecker. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die perfekten Zucchini Puffer zubereitest – samt Varianten, Tipps und Lieblingsdips.

Zucchini Puffer Rezept

Was sind eigentlich Zucchini Puffer?

Zucchini Puffer sind eine herzhafte, vegetarische Alternative zu klassischen Kartoffelpuffern. Sie bestehen hauptsächlich aus geraspelter Zucchini, die mit Eiern, Mehl und Gewürzen vermengt und anschließend in der Pfanne knusprig ausgebacken wird. Außen goldbraun und kross, innen weich und saftig – so schmecken sie am besten. Besonders beliebt sind sie im Sommer, wenn Zucchini Saison haben und oft in großen Mengen aus dem Garten geerntet werden.

Was Zucchini Puffer so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich ganz nach Geschmack abwandeln – zum Beispiel mit Käse, frischen Kräutern, anderen Gemüsesorten oder in einer veganen oder glutenfreien Variante. Serviert werden sie klassisch mit einem Joghurt- oder Kräuterdip, als Beilage zu einem frischen Salat oder einfach pur als Snack für zwischendurch.

Der leichte Snack ist schnell gemacht, gesund und eine ideale Möglichkeit, überschüssige Zucchini lecker und unkompliziert zu verwerten.

Obwohl Zucchini Puffer heute in vielen Haushalten beliebt sind, haben sie keine jahrhundertelange kulinarische Tradition wie etwa Kartoffelpuffer. Vielmehr sind sie ein modernes Gericht, das vermutlich aus dem Wunsch nach gesunder, vegetarischer Küche und der praktischen Verwertung saisonaler Zutaten entstanden ist. Die Zucchini selbst stammt ursprünglich aus Mittelamerika, wurde aber im 17. Jahrhundert nach Europa gebracht und ist heute fester Bestandteil der mediterranen und mitteleuropäischen Küche.

Zucchini Puffer sind ein gutes Beispiel dafür, wie sich regionale Produkte und internationale Einflüsse zu neuen Rezeptideen verbinden. Besonders in der sommerlichen Gartenküche oder auf vegetarischen Buffets haben sie sich inzwischen als fester Bestandteil etabliert. Sie sind alltagstauglich und Ausdruck eines modernen kulinarischen Stils, der auf Frische, Nachhaltigkeit und einfache Zubereitung setzt.

Zucchini Puffer in der modernen Küche

Zucchini Puffer passen perfekt in die heutige, bewusste Art zu kochen und zu essen. In Zeiten, in denen viele Menschen Wert auf eine ausgewogene Ernährung, Nachhaltigkeit und unkomplizierte Rezepte legen, trifft dieses Gericht genau den Nerv der Zeit. Es ist schnell gemacht, vielseitig wandelbar und lässt sich problemlos an verschiedene Ernährungsstile anpassen – ob vegetarisch, vegan, glutenfrei oder low-carb.

In der modernen Küche geht es oft darum, mit wenigen Zutaten kreativ zu sein und Gerichte zu entwickeln, die sowohl alltagstauglich als auch genussvoll sind. Zucchini Puffer erfüllen genau das: Sie lassen sich mit unterschiedlichen Gewürzen und Zutaten immer wieder neu interpretieren – von mediterran mit Feta und Oregano bis hin zu asiatisch mit Ingwer und Sojasauce. Auch optisch machen sie einiges her: Goldbraun gebraten, liebevoll angerichtet und mit einem frischen Dip serviert, sind sie nicht nur lecker, sondern auch absolut Instagram-tauglich.

Du siehst, moderne Küche muss nicht kompliziert sein, um kreativ, gesund und köstlich zu sein.

Zucchini Puffer

Die Zucchini-Schwemme

Zucchini haben in Mitteleuropa von Juni bis Oktober Saison – eine Zeit, in der sie in Gärten und auf Wochenmärkten in Hülle und Fülle zu finden sind. Besonders Hobbygärtner kennen das „Zucchini-Phänomen“: Plötzlich trägt jede Pflanze mehr Früchte, als man auf Anhieb verarbeiten kann und diese Früchte reifen auch noch in einem unglaublichen Tempo – man kann ihnen förmlich beim Wachsen zuschauen. Ich kann mich noch gut erinnern, als eine Kollegin in ihrem Garten nur drei Zucchini-Pflanzen angebaut hatte – und dann regelmäßig in die Runde fragte, ob nicht noch jemand ein paar Zucchini gebrauchen könnte. Die Ernte war phänomenal, sie wusste kaum noch, was sie mit den vielen Zucchini anfangen sollte und versorgte so ziemlich das gesamte Team.

Zucchini Puffer sind deshalb ein ideales Rezept für deine Ernteüberschüsse. Auch die Zutatenliste der Puffer ist simpel und besteht meist aus einfachen Produkten wie Eiern, geriebene Semmel oder Mehl und Gewürzen.

Tipps & Tricks für perfekte Zucchini Puffer

Damit deine Zucchini Puffer nicht matschig, sondern schön knusprig und aromatisch werden, gibt es ein paar einfache, aber wichtige Kniffe. Zunächst solltest du die geraspelten Zucchini gründlich ausdrücken – sie enthalten viel Wasser, das beim Braten sonst für eine weiche, wässrige Konsistenz sorgt. Am besten gibst du das Gemüse in ein sauberes Küchentuch oder ein feines Sieb und drückst es kräftig aus.

Forme die Puffer schon im Voraus, bevor du die Masse in das erhitzte Pflanzenöl gibst. Und lege sie bis zum Braten auf einer geeigneten Unterlage ab (ich habe hier Aluminiumfolie verwendet). So bekommst du die Zucchini Puffer in eine schöne gleichmäßige Form und Größe. Von der Unterlage kannst du sie dann einfach mit Hilfe eines Pfannenwenders in das heiße Öl geben.

vorbereitete Zucchini Puffer

Auch die Wahl der Pfanne spielt eine Rolle: Verwende am besten eine beschichtete oder gusseiserne Pfanne und brate die Puffer bei mittlerer Hitze in etwas Öl goldbraun aus – so werden sie außen schön knusprig und verbrennen nicht. Wenn die Masse zu weich oder flüssig ist, kannst du mit etwas mehr Mehl oder geriebener Semmel nachhelfen, bis sie sich gut formen lässt. Für noch mehr Geschmack sorgen frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill, sowie Gewürze wie Knoblauch, Muskat oder geriebener Käse. Und falls etwas übrig bleibt: Zucchini Puffer lassen sich wunderbar aufwärmen – entweder in der Pfanne oder im Ofen – und eignen sich auch perfekt zum Einfrieren für später.

Zucchini Puffer Rezept
Rezept drucken Rezept pinnen
5 von 1 Bewertung

Zucchini Puffer

Aus nur wenigen Zutaten entstehen diese köstlichen Zucchini Puffer. Sie sind angelehnt an die vegetarische Küche und haben sich inzwischen zum Geheimtipp bei der Bewältigung der alljährlichen Zucchini-Schwemme entwickelt.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten
Gericht: Hauptgericht, Kleinigkeit
Küche: Deutschland
Keyword: Gemüse, Sommer, vegetarisch
Servings: 6 Stück
Calories: 152kcal

Zutaten

  • 600 Gramm Zucchini
  • 60 Gramm geriebener Käse
  • 1 Stück Ei
  • 1 Stück Schalotte
  • 5-6 EL geriebene Semmel
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 3-4 EL Pflanzenöl

Zubereitung

  • Zuerst stellst du dir alle Zutaten in der benötigten Menge auf der Arbeitsfläche bereit.
  • Die  Zucchini säuberst Du, entfernst den Stielansatz und raspelst sie grob mit einer Küchenreibe oder einer Küchenmaschine – genau so, wie du es mit den Kartoffeln für Kartoffelpuffer tun würdest.
  • Nun müssen diese Zucchini-Raspel entwässert werden, dazu streust du ca. 1 1/2 TL Salz darüber, vermengst alles gut miteinander und lässt es für etwa 10-15 Minuten ziehen.
  • In der Zwischenzeit kannst du schon mal die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden.
  • In einem geeigneten Behältnis – beispielsweise eine große Schüssel – vermengst du nun die übrigen Zutaten: die Eier verquirlst du mit dem Schneebesen, gibst Zwiebelwürfel, Zitronensaft, Paprikapulver, Cayennepfeffer und etwas Muskat hinzu.
  • Nachdem die Zucchini-Raspel genug Wasser gezogen haben, drückst du sie mit den Händen gut aus – entweder durch ein Sieb oder auch mit Hilfe eines Baumwolltuches. Anschließend gibst du die nun entwässerten Zucchini-Raspel sowie die Käseraspel ebenfalls in die Schüssel zu den anderen Zutaten.
  • Die Masse ist so noch zu nass zum Braten, also gibst du nach und nach etwas geriebene Semmel zu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. In etwa sind das 5-6 EL Semmelbrösel. Alternativ kannst du statt dessen auch einfach Mehl verwenden.
  • In einer beschichteten Pfanne erhitzt du das Pflanzenöl und brätst die Puffer in der gewünschten Form und Größe darin goldbraun aus.
  • Sobald die Zucchini Puffer durchgebraten sind und die gewünschte Bräune erreicht haben, nimmst du sie aus der Pfanne und legst sie zum Entfetten auf Küchenpapier.

Begleiter und Serviervorschläge – So schmecken Zucchini Puffer am besten

Du wirst sehen, Zucchini Puffer sind echte Allrounder auf dem Teller und lassen sich ganz nach Lust und Laune kombinieren. Besonders beliebt sind sie mit einem frischen Dip – zum Beispiel Joghurt mit Kräutern, Creme fraiche oder ein cremiger Avocado-Dip. Auch Kräuterquark oder Sauerrahm passen hervorragend und sorgen für eine angenehme Frische.

Zucchini Puffer Rezept

Als Hauptgericht machen sich Zucchini Puffer besonders gut in Kombination mit einem knackigen Sommer- oder Feldsalat, vielleicht mit einem fruchtigen Dressing oder etwas Feta. Pro Person kannst du etwa 2-3 Stück rechnen. Durch den enthaltenen Käse, die Semmelbrösel und ggf. noch Creme Fraiche sind sie sehr sättigend.

Auch auf dem Brunch-Buffet oder beim Picknick sind sie ein Hit, denn sie schmecken sowohl warm als auch kalt. Und wer es ausgefallener mag, kann die Puffer sogar als vegetarische Burger-Patties verwenden – mit Salat, Tomate und einem leckeren Brot ein echtes Highlight.

Du hast also quasi mit diesem Zucchini Puffer Rezept die Wahl, ob du sie als Snack, Beilage oder Hauptgericht servierst – das nenne ich mal eine große Flexibilität!

Magst du dieses Rezept?

Hast du das Rezept schon ausprobiert oder vielleicht deine ganz eigene Lieblingsvariante? Dann teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren! Ich freue mich über dein Feedback, deine Tipps und Ideen – ob klassisch, kreativ oder ganz neu gedacht.

Übrigens – weitere Rezeptideen für und mit Zucchini findest du hier auf SilverTravellers: https://www.silvertravellers.de/tag/zucchini/

Blog-Event CCXX – Wohin mit den Zucchini?!

Nachdem ich vor einiger Zeit selbst ein Blog-Event auf Zorras Blog 1x umrühren bitte aka Kochtopf als Gastgeberin gestalten durfte, beteilige ich mich heute mit diesem Zucchini Puffer Rezept wieder einmal an einer dieser beliebten Foodblogger-Aktionen. Diesmal lädt Maria vom Blog Das Mädel vom Land ein, abwechslungsreiche Rezepte rund um Zucchini in all ihren Formen und Farben zu präsentieren.

Wenn du dir also ebenfalls die Frage „Wohin mit den Zucchini?!“ stellst und noch Inspiration für weitere köstliche Zucchini-Rezepte suchst, dann schau doch einfach nach Ende der Aktion in der Zusammenfassung der eingereichten Rezepte zu diesem Blog-Event vorbei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




1 Kommentar zu „Zucchini Puffer Rezept – schnell, einfach & kalorienarm“

  1. Das Mädel vom Land

    5 Sterne
    Liebe Cornelia,
    du bist meine Rettung! Ich war grad am Grübeln, was ich heute Mittag kochen soll … Und jetzt weiß ich es! Deine Puffer sehen absolut köstlich aus! Ich danke dir fürs Mitmachen beim Blogevent und schick dir liebe Grüße!
    Maria

Nach oben scrollen