Einfach, saisonal und voller Geschmack: Diese Spargel Frittata kombiniert frischen grünen Spargel mit Eiern, Kräutern und Käse – ideal für ein schnelles Mittagessen, den Brunch oder als leichtes Abendessen. In der Pfanne zubereitet, im Ofen fertig gegart – fertig ist ein unkompliziertes Frühlingsgericht!
Wenn in Deutschlands Wochenmärkten plötzlich ein einziges Gemüse die Auslagen bestimmt, beginnt hierzulande die vielleicht sehnsüchtigste Zeit des kulinarischen Kalenders: die Spargelsaison.
Es gibt die klassischen Gerichte, wie Schnitzel mit Spargel und Hollandaise, aber auch viele moderne Arten, den Spargel auf den Tisch zu bringen. Genau hier kommt die Frittata ins Spiel: Italiens lässige Antwort auf das Omelett, die sich perfekt in die heimische Frühlingsküche übersetzen lässt. Entweder du verwendest den klassischen weißen Spargel oder auch den etwas aromatischeren grünen Spargel für das farbenfrohe Gericht, das schon beim Anrichten gute Laune verbreitet – und in nicht einmal 30 Minuten dampfend auf dem Tisch steht: die Spargel Frittata.
Doch die Kombination aus Spargel und Frittata überzeugt nicht nur optisch. Beide Partner bringen Eigenschaften mit, die modernen Alltagsgerichten gut tun: Der heimische Spargel liefert reichlich Folsäure, Kalium und nur wenige Kalorien, während die Eier eine solide Portion Protein beisteuern. Das Ergebnis ist ein Mahl, das lange sättigt, aber angenehm leicht bleibt. Zudem ist die Zubereitung denkbar unkompliziert: Alles gart in einer einzigen, ofenfesten Pfanne – erst auf dem Herd, dann im Backofen –, sodass kaum Abwasch entsteht.
Wer mag, veredelt das Grundrezept spontan mit saisonalen Kräutern, übrig gebliebenen Kartoffelwürfeln oder ein paar Scheiben Räucherlachs und zaubert so seine ganz persönliche Frühlingsvariation. Sie eignet sich zum Mittagessen, für den Brunch oder als leichtes Abendessen. Du siehst, die Spargel Frittata ist eine unkomplizierte und ausgewogene Option für jeden Tag.
In diesem Artikel erfährst du alles Erforderliche, um die italienische Pfannenklassikerin mit deutschem Saisonliebling gekonnt auf den Teller zu bringen – bis hin zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantiert fluffige Ergebnisse.
Inhalt

Frittata – was ist das denn?
Die Frittata stammt ursprünglich aus Italien und ist dort ein gängiges Alltagsgericht – ähnlich wie ein Omelett, aber meist dicker und im Ofen fertig gegart. Sie eignet sich ideal, um saisonale Zutaten wie Spargel zu verarbeiten. Das Gericht ist schnell gemacht, braucht nur wenige Grundzutaten und lässt sich gut vorbereiten oder aufwärmen.
Grundrezept und Zubereitung einer Frittata
Eine Frittata ist ein einfaches Eiergericht, das in der Pfanne zubereitet und häufig im Ofen fertig gegart wird. Die Basis besteht aus verquirlten Eiern, die mit etwas Milch oder Sahne und Käse verrührt und mit Salz und Pfeffer gewürzt werden. Diese Eiermasse wird über zuvor angebratene Zutaten wie Gemüse (in diesem Rezept beispielsweise Spargel), Kräuter oder Fleisch gegeben. Alles gart bei mittlerer Hitze in einer ofenfesten Pfanne, bis die Masse am Rand beginnt zu stocken.
Anschließend wird die Frittata entweder im vorgeheizten Ofen fertig gebacken oder bei niedriger Hitze mit Deckel auf dem Herd gegart, bis sie vollständig durch ist. Sie wird warm oder kalt serviert und lässt sich gut vorbereiten oder aufbewahren. Die Frittata ist besonders praktisch, weil sie sich flexibel an vorhandene Zutaten anpassen lässt.
Der Spargel im Überblick
Spargel gehört zu den beliebtesten saisonalen Gemüsesorten in Deutschland. Die Saison beginnt je nach Wetterlage meist im April und endet traditionell am 24. Juni (Johannistag). Unterschieden wird hauptsächlich zwischen weißem und grünem Spargel.
Weißer Spargel wächst unter der Erde und bleibt durch den Lichtentzug farblos. Er hat einen milden Geschmack und muss vor dem Garen gründlich geschält werden.
Grüner Spargel wächst oberirdisch und entwickelt durch das Sonnenlicht Chlorophyll, was ihm die grüne Farbe verleiht. Er schmeckt kräftiger und leicht herb. In der Regel reicht es, beim Grünen Spargel nur die unteren Enden zu entfernen oder den unteren Teil leicht zu schälen.
Ganz gleich, ob weiß oder grün – beim Einkauf sollte man auf frische Ware achten: Die Stangen sollten fest sein, nicht biegsam, und an den Schnittstellen nicht ausgetrocknet. Frischer Spargel quietscht leicht, wenn man zwei Stangen aneinander reibt.

Spargel Frittata – einfach & köstlich
Kochutensilien
- Schneidebrett
- Küchenmesser
- 2-3 Schalen für die vorbereiteten Zutaten
- ofenfeste Pfanne
- Pfannenlöffel
Zutaten
- 1 Stück Schalotte
- 500 Gramm Grüner Spargel
- 4 Stück Eier
- 100 Gramm Frischkäse
- 150 Gramm Käse gerieben
- 2 EL Pflanzenöl
- 1/2 Bund Petersilie
- Pfeffer, Salz
Zubereitung
- Für die Frittata zunächst alle benötigten Zutaten und das erforderliche Equipment auf der Arbeitsfläche bereitlegen.
- Den Spargel waschen und das untere Drittel der Spargelstangen schälen, anschließend in Stücke schneiden und in einen kleinen Topf geben. In den Topf soviel Wasser gießen, dass der Spargel gerade so bedeckt ist. Alles zum Kochen bringen und ca. 5-7 Minuten garen. Der Spargel sollte nicht ganz weich werden, sondern noch ein wenig Biss besitzen. Anschließend das Wasser abgießen und den Spargel zunächst für die spätere Verwendung zur Seite stellen.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen und fein schneiden.
- Die Eier in ein geeignetes Behältnis aufschlagen und zusammen mit dem Frischkäse und dem geriebenen Käse, etwas Pfeffer und Salz verrühren.
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In einer ofenfesten Pfanne Pflanzenöl erhitzen und darin die fein gewürfelten Schalotten glasig anbraten.
- Die Spargelstücke zugeben und ebenfalls kurz anrösten. Alles gleichmäßig in der Pfanne verteilen.
- Nun die Hälfte der Petersilie ebenfalls darüberstreuen, die Eier-Käse-Mischung über den Spargel in die Pfanne gießen und nun nicht mehr umrühren. Bei geschlossenem Deckel und geringer Wärmezufuhr ca. 5 Minuten stocken lassen.
- Die ofenfeste Pfanne nun geöffnet in den vorgeheizten Backofen stellen und die Frittata ca. 20-25 Minuten fertig backen. Immer wieder mal nachschauen und sobald die gewünschte Konsistenz und Aussehen erreicht sind, die Pfanne wieder aus dem Backofen nehmen und die restliche Petersilie vor dem Servieren darüberstreuen.
So kannst du die Spargel Frittata servieren
Die Spargel Frittata kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich dadurch sowohl für ein schnelles Mittag- oder Abendessen als auch für ein Buffet oder einen Brunch. In Stücke geschnitten lässt sie sich gut portionieren und auch unterwegs mitnehmen.
Als Beilage passen frische Blattsalate mit einem leichten Dressing, z. B. aus Zitronensaft und Olivenöl. Auch Baguette, geröstetes Brot oder kleine Ofenkartoffeln ergänzen das Gericht gut. Wenn du es etwas herzhafter magst, kannst du zusätzlich einen Klecks Kräuterquark oder Joghurt-Dip dazu reichen.
Zum Anrichten empfiehlt es sich, die Frittata direkt aus der Pfanne oder leicht überlappend aufgeschnitten auf einem Teller zu servieren. Frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum geben einen optischen und geschmacklichen Akzent. Optional können geriebener Parmesan, ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Pfeffer aus der Mühle das Gericht abrunden.
Als Begleitung passt ein leichter Weißwein – z. B. ein Silvaner, Sauvignon Blanc oder ein trockener Riesling – recht gut zur Spargel-Frittata, ebenso eine alkoholfreie Kräuter-Schorle.

Häufige Fragen (FAQ) zur Spargel Frittata
Kann ich auch tiefgefrorenen Spargel verwenden?
Ja, tiefgefrorener Spargel ist eine gute Alternative, wenn frischer nicht verfügbar ist. Er sollte vor der Verwendung vollständig aufgetaut und kurz vorgegart werden, damit er in der Frittata nicht zu viel Flüssigkeit abgibt.
Wie verhindere ich, dass die Spargel Frittata trocken wird?
Die Frittata sollte bei mittlerer Hitze langsam gegart werden und nicht zu lange im Ofen bleiben. Sobald die Oberfläche gestockt, aber noch leicht weich ist, kann sie aus dem Ofen genommen werden – die Resthitze sorgt dafür, dass sie vollständig durchzieht.
Kann man die Spargel Frittata vorbereiten und aufbewahren?
Ja, sie lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält sie sich etwa 2 Tage. Zum Aufwärmen eignet sich der Ofen oder die Mikrowelle. Auch kalt ist sie gut genießbar – z. B. als Snack, als Belag für ein Sandwich oder für unterwegs.
Lässt sich das Rezept variieren?
Auf jeden Fall. Die Grundmasse aus Ei kann mit unterschiedlichen Gemüsesorten, Kräutern, Käse oder Schinken kombiniert werden. Auch Reste vom Vortag, z. B. gegarte Kartoffeln, lassen sich gut damit verwerten.
Hast du das Rezept ausprobiert?
Probiere das Grundrezept für eine köstliche Spargel Frittata aus und passe es nach deinen eigenen Vorlieben an. Hast du eigene Ideen oder Zutaten ausprobiert? Teile deine Version in den Kommentaren – ich freue mich immer über Feedback und neue Anregungen!
Weitere köstliche Spargelrezepte
Du magst Spargel und bist auf der Suche nach weiteren kreativen und köstlichen Rezepten mit grünem oder weißem Spargel als Hauptdarsteller? Dann stöbere doch gern in meinen liebsten Spargelrezepten auf SilverTravellers, sicher findest du dort etwas Passendes.
Schnell und einfach und garantiert mega lecker! Wir essen hier aktuell auch ganz viel Spargel, aber diese Zubereitungsart hatte ich noch nicht auf dem Schirm! Danke für mehr Inspiration!
Liebe Grüße
Jana
Das sieht mega lecker aus. Ich glaub, das werde ich mal nachkochen.
Liebe Cornelia,
was für ein tolles Frühlingsgericht! Ich habe es neulich ausprobiert und fand es super lecker – schnell ging es auch noch.
Viele Grüße, Lisa
Also ich mag Spargel ja sehr gern. Aber als Fritata habe ich den noch nicht gegessen. Das sieht lecker aus. Ich werde es mal testen.
Als Kind mochte ich kein Spargel, aber mittlerweile freue ich mich auf die Spargelzeit jedes Jahr! Eingebacken in dieser Käse-Ei-Mischung schmeckt er sicher traumhaft! Wird gemerkt!
Liebe Grüße
Aimee