Pistazien Cookies mit weisser Schokolade

Pistazien Cookies mit weißer Schokolade

Manchmal braucht es einfach einen perfekten Cookie – außen leicht knusprig, innen weich und voller Geschmack. Diese amerikanischen Pistazien Cookies mit weißer Schokolade sind genau das: eine unwiderstehliche Kombination aus nussigem Aroma, süßer Cremigkeit und einem Hauch von Vanille. Die knackigen Pistazienstückchen sorgen für den besonderen Biss, brauner Zucker in Verbindung mit der Butter bringt eine köstliche Karamellnote hervor.

Besonders in den USA sind Chocolate Chip Cookies ein absolutes Kultgebäck. Die Kombination aus Pistazien und weißer Schokolade bringt eine raffinierte Note ins klassische Cookie-Rezept und macht diese Kekse zu etwas ganz Besonderem – perfekt für gemütliche Nachmittage, als süßer Snack oder sogar als hübsches Geschenk aus der eigenen Küche.

Dieses Rezept für Pistazien Cookies mit weißer Schokolade ist einfach nachzubacken und gelingt garantiert. Mit wenigen Zutaten, einer einfachen Zubereitung und einer großen Portion Genuss stehen diese Cookies schon bald ofenfrisch auf deinem Tisch. Also schnapp dir deine Schürze und lass uns loslegen!

Pistazien Cookies mit weisser Schokolade
Pistazien Cookies mit weißer Schokolade

Der Dubai-Hype um die Pistazie

Nein, ich werde nicht dem Trend des Jahres 2024 folgen und dir an dieser Stelle „Dubai-Kekse“ oder so ähnlich präsentieren. Für alle, an denen diese Welle vorbeigegangen ist: Influenzer hatten auf TikTok eine in Dubai hergestellte Schokolade mit einer Füllung aus Pistaziencreme und geröstetem Kadayif (traditionelles nahöstliches Gebäck aus feinen Teigfäden, die aus einem einfachen Mehl-Wasser-Teig hergestellt werden) vorgestellt und daraufhin setzte ein Run auf diese Schokolade ein. Diverse Hersteller sprangen auf diesen Trend auf und verkauften die Tafeln zu horrenden Preisen.

Im Übrigen – dieser Hype um die Dubai-Schokolade ist inzwischen endlich vorüber, gerade heute habe ich im Supermarkt einen riesigen Aufsteller mit diesen wahnsinnig teuren Tafeln Schokolade gesehen und kaum ein Kunde würdigte dieses Angebot auch nur eines Blickes.

Damit ist auch das Phänomen vorüber, dass die köstliche Pistaziencreme in den Supermärkten ständig vergriffen ist (ich habe doch tatsächlich wieder mal ein Glas mit diesem delikaten Brotaufstrich bekommen). Auch gesalzene und ungesalzene Pistazien gibt es wieder zu ‚normalen‘ Preisen.

Übrigens – in diesem Zusammenhang habe ich einen Einkaufstipp: wenn du ungesalzene Pistazien zum Backen suchst, dann schau im Supermarkt nicht bei den Backzutaten, dort sind die Pistazien nämlich deutlich teurer als  im Regal beim Knabberzeug.

Falls du keine Pistazienkerne, sondern nur ganze geröstete Pistazien findest, hier meine Erfahrung zum Mengenvergleich: ich habe für dieses Rezept eine 250-Gramm-Tüte geröstete Pistazien aus dem Knabberzeug-Regal gekauft, das ergab dann nach dem Entfernen der Schalen noch 125 Gramm geröstete Pistazienkerne.

Der internationale Tag der Pistazie

Wusstest du, dass es einen Internationalen Tag der Pistazie gibt? Dieser Tag wird am 26. Februar gefeiert und somit die köstliche, nahrhafte und vielseitige Pistazie weltweit geehrt. Perfekt also, um ein paar leckere Pistazien Cookies mit weißer Schokolade zu backen!

Aber was sind eigentlich Pistazien?

Pistazien sind die Samen des Pistazienbaums (Pistacia vera) und gehören botanisch zu den Steinfrüchten, nicht zu den Nüssen. Sie stammen ursprünglich aus Zentral- und Vorderasien und werden heute hauptsächlich im Iran, in den USA (insbesondere Kalifornien) und in der Türkei angebaut – aber auch Italien (hier insbesondere Sizilien) rühmt sich des Anbaus der weltbesten Pistazien. Bei einer Reise konnte ich mich auf Sizilien von der hervorragenden Qualität des italienischen Pistazien-Eis überzeugen, unvergleichlich!

Aber kommen wir zurück zum Thema. Pistazien gelten als eine der edelsten Nusssorten (auch wenn sie keine Nüsse sind) – nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks, sondern auch aufgrund ihres aufwendigen Anbaus und ihrer leuchtend grünen Farbe. Die Steinfrucht ist  reich an Vitaminen der B-Gruppe, Ballaststoffen und Eiweiß, jedoch auch kalorienreich aufgrund ihres hohen Fettgehalts. Daher sollte sie in Maßen genossen werden.

Warum Pistazien & Weiße Schokolade?

Nun, mal abgesehen davon, dass ich mich sehr gern an der Foodblogger-Aktion zum Tag der Pistazie beteiligen wollte und deswegen überlegt habe, welches Rezept ich dafür auswählen soll (die Pistazie war damit also schon gesetzt) – ist die Kombination aus Pistazien und weißer Schokolade nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern bringt auch ein wenig Spannung in die Cookies. Doch warum genau passen diese beiden Zutaten so gut zusammen?

Pistazien haben ein mild-nussiges Aroma mit einer leicht buttrigen Note, die hervorragend mit der süßen, vanilligen Cremigkeit der weißen Schokolade harmoniert. Während dunkle Schokolade oft eine herbe Tiefe in Gebäck bringt, sorgt weiße Schokolade für eine weiche, fast karamellige Süße, die die feinen Röstaromen der Pistazien perfekt ergänzt. Achte aber darauf, dass du keine Tafelschokolade verwendest, sondern Schokoladen-Chunks, die extra zum Backen hergestellt werden und bei Hitze nicht so leicht schmelzen.

Ein amerikanischer Cookie lebt von seiner Textur: Außen knusprig, innen weich und mit kleinen Highlights, die für das besondere Geschmackserlebnis sorgen. Die gerösteten Pistazienstücke bringen genau diesen Knack-Effekt, während die Schokoladenstücke angenehm auf der Zunge zergehen.

7 Tipps für perfekte Pistazien Cookies mit weißer Schokolade

Zutaten Pistazien Cookies
Zutaten für Pistazien Cookies mit weißer Schokolade

Damit deine Cookies genauso lecker werden, wie du es dir vorstellst, helfen dir vielleicht diese Tipps:

Verwende weiche Butter

Die Butter sollte zimmerwarm sein – nicht flüssig und nicht direkt aus dem Kühlschrank. So lässt sie sich besser mit dem Zucker aufschlagen und sorgt für eine schöne, gleichmäßige Teigstruktur. Nimm also idealerweise die Butter schon am Vorabend oder zumindest einige Stunden vor dem Zubereiten des Teiges aus dem Kühlschrank.

Brauner Zucker für mehr Chewiness

Brauner Zucker enthält mehr Feuchtigkeit als weißer Zucker und verleiht den Cookies eine leicht zähe Konsistenz.

Pistazien leicht anrösten

Verwende geröstete Pistazien oder röste die Pistazien vor dem Backen kurz in einer Pfanne oder im Ofen. Das intensiviert ihr Aroma und macht sie noch knuspriger. Achte darauf, sie nicht zu lange zu rösten – sie sollten goldbraun, aber nicht verbrannt sein.

Teig ruhen lassen

Lass den Cookie-Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch verbinden sich die Aromen besser, und die Cookies verlaufen beim Backen nicht zu stark.

Pistazien Cookies mit weißer Schokolade
die vorbereiteten Pistazien Cookies werden vor dem Backen kühl gestellt

Nicht zu lange backen

Amerikanische Cookies härten nach dem Backen noch nach. Nimm sie aus dem Ofen, wenn die Ränder leicht goldbraun sind, aber die Mitte noch weich wirkt. Lasse sie mindestens 10 Minuten danach noch auf dem heißen Backblech liegen, bevor du sie zum Abkühlen auf ein Kuchengitter gibst. Beim Abkühlen werden sie fester und behalten ihre perfekte Konsistenz.

Ein Hauch von Salz für mehr Geschmack

Eine Prise Meersalz über die frisch gebackenen Cookies streuen – das hebt die Süße der weißen Schokolade hervor und verstärkt das nussige Aroma der Pistazien.

Die richtige Lagerung

Bewahre die Cookies in einer Blechdose auf, damit sie frisch bleiben.

Pistazien Cookies mit weisser Schokolade
Print Recipe Rezept pinnen
5 von 10 Bewertungen

Pistazien Cookies mit weißer Schokolade

Diese amerikanischen Pistazien Cookies mit weißer Schokolade sind eine unwiderstehliche Kombination aus nussigem Aroma, süßer Cremigkeit und einem Hauch von Vanille.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Ruhezeit30 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten
Gericht: Kaffeepause, Kleinigkeit
Küche: Amerika
Keyword: Gebäck, Kuchen
Servings: 14 Stück
Calories: 280kcal

Equipment

  • Küchenwaage
  • Teelöffel
  • Esslöffel
  • Teigschüssel
  • 3-4 Schälchen für die vorbereiteten Zutaten
  • Teigschaber
  • Handrührgerät, Schneebesen oder Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier

Zutaten

  • 150 Gramm Butter zimmerwarm
  • 200 Gramm Mehl Type 405
  • 2 TL Backpulver gestrichene TL
  • 180 Gramm brauner Zucker
  • 1 EL Vanillepaste
  • 1 Stück Ei
  • 100 Gramm Pistazienkerne ungesalzen
  • 50 Gramm White Chocolate Chunks

Zubereitung

  • Zuerst heizt du den Backofen auf 180°C (Umluft) vor und stellst dir alle Zutaten in der benötigten Menge an der Arbeitsfläche bereit.
  • Die weiche Butter mit dem Ei, Vanillepaste und dem Zucker zu einer schaumigen Masse verrühren. Anschließend Mehl und Backpulver hinzugeben und zu einer zähen Masse vermengen.
  • In den fertigen Teig (das ist eine recht zähe Masse) gibst du nun die Pistazien und die White Chocolade Chunks.
  • Mit einem Esslöffel stichst du eine kleine Portion Teig ab und formst diese zu einer Kugel. Insgesamt sollte die Gesamtmenge 14 Portionen (=14 Cookies) ergeben. Diese stellst du nun mindestens 30 Minuten kalt (Kühlschrank), bevor du sie auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilst. Die Kugeln zerlaufen im Ofen sehr stark, daher bitte ausreichend Platz lassen und nicht zu viele Kugeln auf einem Blech verteilen.
  • Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und für 8-10 Minuten backen. Die Cookies sollten nur ganz leicht Farbe nehmen und noch ganz weich sein, wenn du sie aus dem Ofen nimmst, dann sind sie genau richtig.
  • Die fertigen Cookies aus dem Ofen nehmen und noch ca. 5-10 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen. Sie sind noch nicht richtig fest und müssen erst ein wenig auskühlen. Dann die Cookies auf ein Kuchengitter legen und gut auskühlen lassen – dann werden sie fest und bekommen ihre chewy Konsistenz.
Pistazien Cookies mit weißer Schokolade
Pistazien Cookies mit weißer Schokolade

Knusprig, nussig & unwiderstehlich – It’s your turn!

Diese Pistazien-Cookies mit weißer Schokolade sind die perfekte Mischung aus knusprigem Biss, cremiger Süße und einem Hauch von Luxus. Dank der gerösteten Pistazien und der schmelzenden Schokolade sind sie definitiv ein geschmackliches Highlight und sehen zudem auch noch fantastisch aus. Diese Cookies kommen garantiert gut an!

Jetzt bist du dran! Backe die Cookies nach und probiere deine eigene Variante aus. Vielleicht mit einem Hauch Meersalz, extra vielen Pistazien oder sogar einer anderen Schokoladensorte? Ich bin gespannt auf deine Kreationen! Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren und lass mich wissen, wie dir die Pistazien Cookies nach diesem Rezept geschmeckt haben. Viel Spaß beim Backen!

Pistazien Cookies mit weißer Schokolade

Weitere Rezepte zum Internationalen Tag der Pistazie

Tatsächlich beteilige ich mich nicht zum ersten Mal an der Foodblogger-Aktion zum International Pistacchio Day. Auch im vergangenen Jahr habe ich mich mit der Pistazie als köstliche Zutat beschäftigt und habe damals mein Rezept für köstliche Pistazien Panna Cotta vorgestellt.

Heute – wie auch im vergangenen Jahr – veröffentlichen noch viele weitere Teilnehmer im Rahmen dieser Foodblogger-Aktion ihre süßen oder herzhaften Rezepte mit Pistazien. Stöbere doch einfach mal in den Rezepten der anderen Teilnehmer, vielleicht findest du köstliche Inspiration!

Hier sind die Rezepte der aktuellen Aktion:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




11 Kommentare zu „Pistazien Cookies mit weißer Schokolade“

  1. 5 Sterne
    Mhhhh, von den Cookies hätte ich jetzt auch gerne den ein oder anderen zu meinem Kaffee. Die klingen sehr lecker und wandern auf jeden Fall auch auf meine immer länger werdende To-Bake-Liste.
    Vielen Dank für das Rezept.

  2. Britta von Backmaedchen 1967

    5 Sterne
    Ich bin dem Hype der Dubai Schokolade auch nicht gefolgt, mir kommt auch nicht in den Sinn so viel Geld dafür zu bezahlen, da freue ich mich doch lieber über dein Rezept und die tollen Cookies. Die kommen auf jeden Fall auf meine Nachbackliste.

    Liebe Grüße
    Britta

  3. 5 Sterne
    Es gibt jetzt überall Lindt-Dubai-Schoki zu einem sehr … spannenden Preis; ich schnappe mir da lieber eines von deinen Cookies. Oder backe selbst, ich hab nämlich alles da…

  4. 5 Sterne
    Liebe Cornelia,

    Oh, das klingt nach dem perfekten Cookie!
    Ein echtes Traumrezept für diesen besonderen Tag!
    Vielen Dank, dass du mit diesem köstlichen Rezept beim Tag der Pistazie dabei bist. Ich freue mich immer, so kreative und leckere Ideen zu entdecken!

    Herzliche Grüße

    Susan

  5. Tina von Küchenmomente

    5 Sterne
    Hallo Cornelia,
    vor einigen Tagen habe ich noch zu meinem Sohn gesagt, dass ich schon ewig keine Cookies mehr gebacken habe. Deine Exemplare finde ich extrem ansprechend. Das werden dann wohl meine nächsten Cookies 😉 . Vielen Dank für das schöne Rezept.
    Liebe Grüße
    Tina

  6. Simone von zimtkringel

    5 Sterne
    Die perfekten Cookies! Davon hätte ich jetzt ehrlich sehr gerne ein paar und vielleicht noch einen großen Milchkaffee dazu. Das würde meinen (Arbeits-)Tag jetzt unglaublich aufwerten. Seufz.
    Liebe Grüße
    Simone

  7. 5 Sterne
    Liebe Cornelia, das ist ja genau das richtige für mich! Ich liebe diese amerikanischen Cookies von Subway und deine sehen ganz ähnlich aus. Muss ich gleich ausprobieren.
    Liebe Grüße von Lena

Nach oben scrollen