Aktualisiert Saison 2022/2023: Die Lichterwelt Magdeburg ist eine wunderbare Attraktion und schafft auch in diesem Jahr weihnachtliches Flair in Magdeburg.
Ein besonderes Naturschauspiel ist die Scilla Blüte im Nordpark Magdeburg. Millionen blühende Scilla zaubern blaue Wiesen und begeistern die Spaziergänger.
Tipps für einen abwechslungsreichen Tag im Harz - Wanderung zur Teufelsmauer im Harz, Mittagspause im Forsthaus Todtenrode und ein Besuch im Baumkuchenhaus Wernigerode
Im Café Flair Magdeburg haben wir diesmal gefrühstückt - eine sehr beliebte Frühstücks-Location im Stadtzentrum. Mein ganz persönlicher Erfahrungsbericht.
Der Wörlitzer Park: englischer Garten, Gondelfahrt, Amphitheater und sogar ein feuerspeiender Vulkan. Bericht über einen Rundgang und eine Abendgondelfahrt.
Tulpenfelder gibt es auch in Deutschland - bei Magdeburg ziehen alljährlich riesige blühende Tulpenfelder viele Besucher an. Ein Blütenmeer wie in Holland!
Erfahrungsbericht zu einem Ausflug in den Harz - die Hängebrücke im Harz TitanRT und ein wahrer Geheimtipp im Oberharz: der Waldgasthof Forsthaus Todtenrode
Ein interessantes Ausflugsziel bei Magdeburg ist das Wasserstraßenkreuz Magdeburg. Es befindet sich nördlich der Landeshauptstadt, hier wird der Mittellandkanal in einer riesigen Trogbrücke über die Elbe geführt.
Wie viele faszinierende Ausflugsziele Sachsen-Anhalt doch hat, überrascht mich immer wieder. Neulich haben wir wieder eines entdeckt: die Veltheimsburg in Bebertal, nur eine kurze Fahrtstrecke von Magdeburg entfernt.
Für einen Ausflug von Magdeburg aus empfiehlt sich das Schloss Hundisburg. Bei schönem Wetter lohnt ein Spaziergang im wundervollen Barockgarten, es gibt viele Veranstaltungen im Schlosshof und auch im Schloss direkt.