Blaubeermarmelade / Heidelbeermarmelade mit Vanillearoma

Werbung, unbeauftragt! Bei diesem Text handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich dafür beauftragt oder bezahlt wurde!

Bei unseren Urlauben in Schweden haben wir schon mehrfach Waldheidelbeeren gesammelt. Irgendwann kam ich auf die Idee, die gesammelten Beeren zu einer leckeren Marmelade zu verarbeiten und so ein Stück Urlaub mit nach Hause zu nehmen.

Blaubeersträucher
Blaubeersträucher

 

Waldheidelbeeren

 

Blaubeermarmelade mit Vanillearoma – das Rezept:

Ich fand, das Vanillearoma passt gut zum Geschmack der Blaubeeren, daher habe ich es einfach mal ausprobiert. Herausgekommen ist dabei folgendes Rezept:

 

Zutaten

  • 1 kg Waldheidelbeeren
  • 500 g Geliezucker 2:1
  • 1 EL Vanillepaste

Zubehör

  • 6 kleine Marmeladengläser
  • großer Kochtopf
  • Rührlöffel
  • Marmeladentrichter zum Einfüllen
  • Kelle zum Befüllen der Gläser
  • kleiner Teller für die Gelierprobe

 

Blaubeermarmelade

Zubereitung

Die Blaubeeren waschen und eventuell noch vorhandene Stiele und Blätter aussortieren. Dann zusammen mit dem Gelierzucker in einen Topf geben und gut vermengen. Die Masse auf dem Herd erhitzen und unter Rühren zum Kochen bringen. Ungefähr 5 Minuten sprudelnd kochen lassen und dann eine Gelierprobe machen. Dazu gibt man mit dem Löffel ein wenig von der Marmelade auf einen kleinen Teller und stellt diesen kurzzeitig im Kühlschrank kalt. Wenn die Probe fest wird, kann der Topf vom Herd genommen werden. Anschließend die Vanillepaste dazugeben und gut verrühren.

Die heiße Masse in die vorbereiteten Gläser geben und diese sofort verschließen. Ich decke die Gläser dann mit einem Handtuch zu, damit sie langsam abkühlen.

Natürlich kann man die Marmelade genau so gut aus Kulturheidelbeeren zubereiten, die es ja zur Blaubeersaison überall in Deutschland zu kaufen gibt. Auch Heidelbeeren aus dem Gefrierschrank kann man gut zu Marmelade verarbeiten.


Keinen neuen Beitrag auf SilverTravellers verpassen!

Melde Dich für unseren Newsletter an! Kein Spam – versprochen! Du erhältst einmal im Monat einen Newsletter per eMail, in dem viele interessante Informationen zu den aktuellen Beiträgen enthalten sind. Außerdem kannst Du Dich jederzeit wieder abmelden, falls Du den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest.
>>> Hier geht es zur Anmeldung <<<


 

Das könnte dich auch interessieren
Ich freue mich über Feedback

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

1 Kommentar
  1. Tina

    ohh das klingt richtig gut! Ich finde BLaubeeren und Vanille sind so eine tolle Kombi! Marmelade aus den Beeren habe ich noch nie gemacht, aber das muss ich echt mal probieren 🙂

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina

Ich freue mich über Feedback

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.